"Heilig? Welche Bedeutung hat das Wort heilig? Was ist Jugendlichen und jungen Erwachsenen heilig, die in einer extremen Lebenssituation sind, weil sie in der Notschlafstelle der Stadt Solingen – „Die Zehn“ – leben? Diese Frage hat die in Solingen lebende Künstlerin Milicia Reinhart gemeinsam mit dem Ahlener Künstler Manfred Brueckner 17 jungen Menschen gestellt, die in der „Zehn“ leben. Eine grüne Uhr, ein Buddha, ein Schnuller – die Antworten sind so individuell wie es die Lebensgeschichte und Situation der Notschlafstellen-Bewohner ist. In Anlehnung an den Kirchenschatz werden die Gegenstände – die einen hohen ideellen Wert haben – in einzelnen Vitrinen gezeigt. Der Raum im Dachgeschoss des Klingenmuseums ist mit samtenen roten Vorhängen gekleidet – ein feierlicher Rahmen." (Susanne Koch, 9.6.2012, Solinger Tageblatt)
Vorbereitungen zur Ausstellung "Das ist mir heilig" im Atelier Gleis 3:
Am Freitag, den 6. Juli 2012, feierte "die10" ihren Geburtstag im Deutschen Klingenmuseum – mit Rückblick auf 30 Jahre Notschlafstelle. Durch das bunte Programm führte Anette Thiem: Es gab verschiedene Vorträge, eine Videoshow und afrikanisches Trommeln gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Es traten auf: Das "Ensemble Profan" und der FALS-Chor "Voices". Die Süßwarenfachschule präsentierte die Hip-Hopper "DSK".
Schirmherrin dieser Veranstaltung war Sandy Green. Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für diesen tollen Tag!
Bilder von Uli Preuss (Solinger Tageblatt)
Förderverein für die Notschlafstelle "die 10" e.V.
Postfach 10 09 48
42609 Solingen
Vereinsregister Nr. 26257
Amtsgericht Solingen
Steuernummer 128/5832/5784
Stadt-Sparkasse Solingen
IBAN DE45342500000000316893
BIC SOLSDE33XXX
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 MDStV:
Vorstand des Fördervereins für die Notschlafstelle "die10" e.V.