Der Förderverein für die Notschlafstelle „die10“ e. V. unterstützt die städtische "die10" Jugendschutzstelle und Notschlafstelle ideell und materiell. "Die10“ ist eine Einrichtung
für wohnungslose Jugendliche und junge Erwachsene der Altersgruppe 14 – 26 Jahre. Insgesamt stehen 17 Schlafplätze zur Verfügung, davon sind 7 Plätze Minderjährigen vorbehalten.
Der Förderverein zählt aktuell 44 Mitglieder und der Vorstand besteht aus 7 Personen. Der Vorstand befasst sich derzeit mit folgenden Themen / Arbeitsschwerpunkten:
- durch Corona gibt es im Moment keine Arbeitsschwerpunkte
Im letzten Jahr wurden die Spendengelder vom Förderverein eingesetzt für:
- Nachhaltig und Umweltfreundlich: eine Anlage zur Herstellung von frischem Sprudelwasser. Das gute Solinger Wasser - direkt aus der Leitung - wird zum köstlichen Sprudelwasser. Kein Kauf
von Wasserflaschen, kein Problem mehr mit Pfandflaschen
- Nachhaltig und Umweltfreundlich: ein Fahrradunterstand, dazu die passenden Fahrradständer. Der Unterstand kann auch genutzt werden bei schlechtem Wetter im Sommer für
Grillabende.
- 2 Laptops mit Headsets für Schüler
- Gartendusche, neuer Grill
- Hygieneartikel
- ein neuer Trockner
- Kleinmöbel
- Unterwäsche und Socken
- Blumen und Kräuter für den Garten
- Werkzeuge- Bohrer, Säge (Bau eines Vogelhauses)
- Lebensmittel zum Backen
- Geschenkgutscheine 10 Euro Aldi für Lebensmittel für Sterne
- DM Gutscheine für Hygieneartikel für
Sterne
- Getränke für Sterne
- Gutscheine Kino
- Gutscheine Eislaufen
- Lebensmittel und Getränke für die
Grillabende
- Spannbettlaken für Betten mit Übergröße
- Erstausstattungen für Volljährige – Auszug aus der 10, Matratze,
Lattenrost, Lebensmittel, Putzmittel, Kleinmöbel, Bett, Kühlschrank (Sozialkaufhaus) etc.
- Busfahrkarten
- Unterstützung der Weihnachtsfeier
- Weihnachtsgeschenke für die Bewohner und ehemalige
Bewohner
- Weihnachtsessen am Tag der
Weihnachtsfeier
- Lebensmittel, Obst, Süßigkeiten für die
Weihnachtszeit
- Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtstag Essen und
Trinken
- Schuhe und Bekleidung Sommer/Herbst/Winter, falls die
Kleiderkammer nichts hergibt
- Sozialtickets
- Passbilder, Gebühren für
Personalausweise
- Essen und Trinken für die mtl.
Hausversammlungen
- Medikamente, Pflastervorräte und sonstige Artikel aus der
Apotheke
- Mehrfach im Jahr wird der Spendenkeller mit haltbaren
Lebensmitteln gefüllt
- Mehrfach im Jahr Socken und Unterwäsche für die
Volljährigen
- Spiele
Bezuschussung von Projekten
- monatliches Frühstück für die Volljährigen
- Bewohner kochen für Bewohner
- Lebensmittel, Hygieneartikel, Getränke, Kleidung, Auslagen bei Ämtern für die Volljährigen
- vierteljährlicher Besuch einer Friseurin (in 2020 durch Corona ausgefallen)
Freizeitaktivitäten
- Besuch des Phantasialandes
- Sommeraktivitäten: Eisessen, Pizzaessen, Grillabende usw.
Besonderes
- Weihnachtsfeier für die Bewohnerinnen und Bewohner
- Weihnachtsessen, Geschenke
- Lichterkette, Kerzen, Weihnachtsschmuck
Projektorganisation
- Büchermarkt (ausgefallen durch Corona)